Skip to main content
Advanced Search
Search Terms
Content Type

Exact Matches
Tag Searches
Date Options
Updated after
Updated before
Created after
Created before

Search Results

161 total results found

Aktivierungslink

Endbenutzer

Vorgängig müssen Sie die Software bzw. Mobile-App auf ihr Gerät laden und installieren. Downloads... Der Administrator der Telefonanlage kann ein Aktivierungslink für die Benutzer generieren und diesen Passwort geschützt per Mail versenden. 3 Arten von Aktiv...

Ansagen/Wartemusik

Endbenutzer

BerechtigungDie folgenden Einstellungen sind nur für Benutzer welche die Berechtigung Darf Ansagen im Webportal verwalten unter Benutzer/Telefone aktiviert ist und für Administratoren. SUISA UrheberrechtAuch als Wartemusik eingesetzte Musik unterliegt dem Urh...

Fax versenden User

Endbenutzer

Der wwcommunicator bietet die Möglichkeit, ohne zusätzliche Hardware Faxe zu versenden. Die Benachrichtigung über den Erfolg oder Misserfolg eines Sendevorgangs erhalten Sie per Mail an dieselbe Adresse, welche für den Empfang der ankommenden Faxe konfigur...

Mailboxen

Endbenutzer

Aufgrund der eingangs erwähnten Philosophie und Flexibilität gibt es zwei verschiedene Orte, an welchen Mailboxen eingerichtet werden können. Einerseits können Mailboxen an Dialpläne und somit öffentliche Nummern gebunden werden, andererseits aber auch an Benu...

Nomadische Benutzer

Endbenutzer

In gewissen Firmen sind die Arbeitsplätze nicht fix den Mitarbeitern zugeteilt oder an verschiedenen Standorten. Diese Funktion muss vom Administrator der Telefonanlage vorbereitet werden unter Provisionierung > Konfigurationen.Die Profil-Nummer und Profil-PIN...

Telefonkonferenz starten/planen

Endbenutzer Telefonkonferenz

Fall sie unseren Softphone-Client (wwphone) installiert haben und dieser auf dem neusten Stand ist, können die Konferenzen bequem mit diesem starten oder planen. Telefonkonferenz: Dies dient zur Steuerung von Konferenzen welche Ihnen zur Verfügung stehen. W...

Video-Konferenz vorbereiten

Endbenutzer Telefonkonferenz

Video-Konferenz mit wwphone vorbereiten Um eine Video-Konferenz zu planen wird folgendes benötigt: Firefox oder Google-Chrome in einer aktuellen Version. Eine Kamera, welche vom Browser angesprochen werden kann. Ein Mikrofon und Lautsprecher oder Hea...

Video-Konferenz teilnehmen

Endbenutzer Telefonkonferenz

Den Link in der Einladung mit Firefox, Google-Chrome oder Microsoft Edge öffnen (andere Browser werden zur Zeit nicht unterstützt). Google-Chrome ist unter https://www.google.de/chrome/ verfügbar und Firefox unter https://www.mozilla.org/de/firefox/new/. Es g...

Remote Desktop (RDP) / Citrix

Endbenutzer Telefonkonferenz

Arbeiten sie mit Remote Desktop oder Citrix, erhalten sie den Einladungs-Link per Mail auf der Server-Ebene (2. Ebene Fernansicht). Da die Server in der Cloud befinden sind meist Ton und Bildübertragung gesperrt um Resourcen zu sparen. Somit kann nicht einfac...

Webinterface User

Endbenutzer

Mittels Web-Browser kann der wwcommunicator eingerichtet, administriert, verwaltet und bedient werden. Der Zugang ist nur über HTTPS möglich und ist über die für Ihre Anlage mitgeteilten URL erreichbar. Als Administrator haben Sie die nötigen Rechte die Anlage...

Provisionierung

Provisionierung

Damit Sie nicht sämtliche Endgeräte manuell konfigurieren müssen, stellt der wwcommunicator ein Werkzeug zur Verfügung, mit welchem Sie Konfigurationen automatisiert auf ein Endgerät übertragen können. Hierbei werden viele Konfigurationsparameter so gesetzt, d...

Geräte eintragen

Provisionierung Geräte eintragen

Je nach Hersteller und Gerät können sich die Menüeinträge ändern. Erfassen des Telefongeräts Wechseln Sie ins Menü Provisionierung. Klicken Sie im Register Geräte auf das unterhalb der Tabelle mit den bereits erfassten Geräten. Klicken Sie in der ...

DECT-Multizellen-Systeme

Provisionierung Geräte eintragen

Bei Multizellen-Systemen benötigen die DECT-Sender keine Konfiguration, die mit den Sendern verbundenen Handsets benötigen jeweils eine Konfiguration. Sender RTX / snom / Yealink Master IP (ohne VPNBox): Achten Sie darauf das der Master-Sender im...

Konfigurationen

Provisionierung

Erstellen eines Provisionierungsprofils Wechseln Sie ins Menü Provisionierung. Wechseln Sie ins Register Konfigurationen. Klicken Sie auf das    unterhalb der Tabelle mit den bereits erfassten Konfigurationen. Geben Sie im Feld Profilname einen Nam...

Zugriffsrechte

Provisionierung

Hier müssen Sie die IP-Adresse oder IP-Netze angeben, in welchen sich die Endgeräte und Telefone befinden. Dies betrifft nur die Standorte, in welchen die Geräte provisioniert werden müssen. Bei Verwendung von wwgate ist das Standard-Netz für die Geräte 10.10....

Allgemeine Einstellungen

Provisionierung

Hier werden die Standardeinstellungen für die Geräte angezeigt und können wenn nötig angepasst werden. Die hier angegebenen Admin Passwörter sind für den lokalen Zugriff auf die Telefone über das Webinterface oder direkt, je nach Hersteller. Timeserve...

Unterstützte Gerätetypen (Provisioning)

Provisionierung Gerätetypen

Cisco / Linksys Cisco SPA (not ATA) Telefon Linksys SPA (not ATA) Telefon Cisco/Linksys SPA (ATA) ATA-Box Cisco CP-8845 Gigaset SL750H PRO S650H PRO R650H PRO N510 IP Pro N870 IP Pro Maxwell basic ...

Cisco

Provisionierung Gerätetypen

Telefone URL-Eintrag http://<wwcommunicator_URL>:8099/ Telefon Adapter SPA-112 Unverschlüsselte ÜbertragungAchtung die SPA-Box kann nur mit HTTP provisioniert werden. Wir empfehlen das Provisionieren über den wwgate um die Übertragung zu verschlüsseln. Ab ...

Gigaset

Provisionierung Gerätetypen

Gigaset Telefone vorbereiten für die Provisionierung via wwcommunicator Gigaset Maxwell Basic Ab Firmware Version 2.25.6 Ermitteln Sie die IP-Adresse von Ihrem Gigaset. Mit der Taste   gelangen Sie ins Gigaset-Menü, unter > Settings > Local Network IP Ad...

Mitel Aastra

Provisionierung Gerätetypen

Mitel Telefone vorbereiten für die  Provisionierung via wwcommunicator Mitel / Aastra 6753i Ab Firmware Version 3.3.1.4365 Ermitteln Sie die IP-Adresse von Ihrem Telefon. Mit der Taste  gelangen Sie ins Menü Options List, unter > 3 Phone Status > I...